Liebe Community,
im Modul 2.1 haben wir bereits angekündigt, dass wir Empfehlungen und Regelmechanismen planen, mit denen wir Euch beim Mangel- und Handelsspiel unterstützen wollen.
Heute werden wir Euch dafür das erste Konzept vorstellen. Ziel dieses Konzeptes ist es eine IT Verknappung von bestimmten Mangelwaren für die Spieler zu fördern, die sich freiwillig für das Mangelspiel entschieden haben.
1. Wie funktioniert das?
Dafür haben wir bestimmte Waren und Gegenstände als “reglementierte Mangelwaren” festgelegt. Welche Waren und Gegenstände das genau sind, entnehmt Ihr bitte der Liste unten.
Diese Waren werden wir für die Mangelspieler künstlich verknappen. Das wird dadurch geregelt, dass Mangelspieler nur die reglementierten Mangelwaren im Spiel nutzen dürfen, die eine spezielle Markierung tragen. Diese Markierung nennt sich Mangelwarenmarkierung. Dabei handelt es sich um einen kleinen Sticker und dieser sieht z.B. wie folgt aus: [XXX STICKERBILD EINFÜGEN XXX]
Findet oder bekommt ein Mangelspieler eine reglementierte Mangelware, dann prüft er ob die Mangelware mit einem entsprechenden Sticker versehen ist. Ist sie das nicht, dann ist die Mangelware für den Mangelspieler IT verdorben, defekt, nicht das was er möchte etc. Sie besitzt für ihn im Spiel einfach keinen Wert.
Die Mangelwarenmarkierungen selbst sind Einwegmarkierungen und müssen nach dem Verbrauch der Ware auf der sie angebracht waren, entfernt und entsorgt werden.
Mangelwarenmarkierungen die nicht auf einer Ware aufgeklebt sind, sind ungültig, stellen keine Währung oder Tauschgut dar und dürfen nicht ins Spiel eingebracht werden. Sie sind IT nicht vorhanden.
Waren ohne Mangelwarenmarkierung, die aber auch nicht auf der Mangelliste geführt und damit nicht reglementiert sind, können von Mangelspielern natürlich weiter als wertvoll und Teil des Spiels betrachtet werden.
Die Teilnahme an diesem Konzept ist freiwillig und die Nutzung von mitgebrachten Waren ist für nicht- Mangelspieler wie bisher auch möglich.
2. Wie komme ich an Mangelwaren mit Sticker?
Basiskategoriespieler und Squadführer der Squads, die bei den Fragebögen angegeben haben am Mangelspiel teilnehmen zu wollen und dafür bereit sind sich selbst bei ihren Gütern zu limitieren, erhalten vor Spielbeginn am Check-In eine bestimmte Anzahl von Stickern, die auf mitgebrachte Mangelwaren geklebt werden.
Damit ihr wisst, welche Mangelwaren ihr mitbringen könnt, werden wir Euch noch mitteilen, welche Mangelwaren ihr jeweils erhaltet.
Weitere Mangelwaren mit Stickern können durch Plots und Handelsspiel erspielt werden.
3. Welche Waren sind reglementiert?
Folgende Waren sollten von Mangelspielern nur dann als Teil des Spiels betrachtet werden, wenn sie mit einer Mangelwarenmarkierung versehen sind:
- Alkoholische Gertänke*
- Kaffee*
- Tee*
- Tabak/Zigaretten (Eine Markierung pro Tüte/Schachtel)
- Softdrinks/Energy drinks*
- Säfte*
- Süßwaren (Eine Markierung pro Packung)
- Frisches Obst (Eine Markierung pro Teil)
- Frisches Gemüse (Eine Markierung pro Bund/Gebinde)
- Frisches Fleisch (Eine Markierung pro Packung)
- Hygieneartikel
- Beauty Artikel (Schminke, Lippenstift, Parfum usw.)
- Pflege- und Wartungsartikel für Ausrüstung (Schuhcreme, Nähset usw.)
*Eine Markierung pro Flasche/Verpackung reicht, das Trinkgefäß benötigt keine
Wir hoffen, dass wir dadurch das Mangelspiel unterstützen und das Handelsspiel beleben können.
Euer Team von Lost Ideas